Jetzt anmelden!

Am 29.9.2021 findet unsere Veranstaltung “Kinderrechte & Medien in Schule und Hort – Medienbezogene Herausforderungen mit Blick auf Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern strukturiert bearbeiten” statt.
General Comment #25

Seit die UN-Kinderrechtskonvention 1989 beschlossen wurde, hat sich die Lebenswelt von Kindern massiv verändert.
Podcast-Empfehlungen

Für alle, die sich ein eigenes Bild von der Debatte um die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz machen wollen, haben wir eine Auswahl an interessanten Podcast-Beiträgen zusammengestellt.
Video: Kinderrechte ins Grundgesetz!

Gemeinsam mit Deutschen Kinderhilfswerk, Unicef Deutschland und der Deutschen Liga für das Kind engagieren wir uns für die Aufnahme der Kinderrechte in unsere Verfassung.
Kinderbuch-Empfehlung

Wir sind vom Kinderbuch Justine und die Kinderrechte von Antje Szillat begeistert. Kinder müssen ihre Rechte kennen, um sie einfordern zu können!
Wunschhandy

Was soll ein Handy aus der Sicht Ihres Kindes unbedingt können (und warum)? Heraus kamen viele bunte Ideen, die tief blicken lassen in die Mediennutzung von Grundschüler*innen.
Kinderstimmen

Das fällt unseren Workshopteilnehmer*innen (9-10 Jahre) ein, wenn sie an Internet und ihre Kinderrechte denken.